Electronic Music made in Germany
K-E-W aka [kju:] aka Karl-Erich Weber wurde 1959 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Während seiner kaufmännischen Lehre in einem Familienunternehmen der Reisebranche, entwickelte sich sein Drang, nicht nur Pop-Shop mit Frank Laufenberg zu hören, sondern selbst Musik zu machen.
Er nahm Gitarrenunterricht, malträtierte dazu das Bontempi-Keyboard seiner kleinen Schwester mit Effektgeräten und Röhrencombo-Sounds. Mit ehemaligen Schulkollegen wurde erst gejammt, dann eigene Stücke komponiert und dargeboten. Die Band nannte sich „ExAct“ und konnte immerhin auch einen Auftritt vor Publikum mit rund 100 Leuten vermelden (Smiley). Das war Anfang der 1980er Jahre.

Beruflich und familiär eingespannt wurde die Band-Karriere und die dazugehörigen musikalischen Träume vorübergehend zum Hobby degradiert. Neben seiner Selbstständigkeit in der ITK-Branche und seiner über 25 Jahre andauernden journalistischen Tätigkeit, blieb wenig Zeit.
Doch die Musik ließ ihn nicht los: 2018 startete er den Aufbruch, Neuanfang, Wiedereinstieg, nennt es wie ihr wollt – plötzlich war der Kopf voller Ideen und Melodien. Der typische Sound, minimalistische Sequenzen die auf komplexe Klanggebilde treffen, von Rhythmen von ChillOut über Rock bis Jazz unterstützt. Und wie seine musikalischen Begleiter aus den 60ern, 70ern und 80ern, die großen Vorbilder aus Pop, Rock und Elektronik, wollte er es auch nochmal wissen. Here we go!
Enjoy our Electronic Music made in Germany.

„Wir arbeiten im Takt
copyright K-E-W Karl-Erich Weber [kju:] im Dezember 2016
von Software und Routinen
Sie sind die digitalen Herrscher
über Menschen und Maschinen“
Alle neuen Titel gibt es ab sofort hier.
Und bitte nicht vergessen: teilen, liken, Musik hören!