Frisch aus dem Studio
Neu dabei ist Schulzes Zug, der überhaupt nichts mit irgendeiner Parteigröße zu tun hat. Im Jahr 2021 häufen sich ohnehin wieder die gewohnt vollmundigen Versprechungen, die sich im Nachhinein und genauso gewohnt als Dampfgeplauder entpuppen werden. Anders jedoch dieser Titel, der hält was er verspricht – er zieht.
Late Lullaby ist ein Schlafliedchen für Corona-gestresste Babies, ihre Eltern oder wen auch immer. Der kleine Ohrwurm kommt derzeit ohne Text daher, hat aber die richtigen Harmonien, um eine kleine Geschichte dazu zu erzählen.
KEWaltzki könnte einen heruntergekommenen Ermittler bei seiner Jagd auf den Menschen begleiten, der ihm sein Leben und seine Karriere versaut hat. Kann er ihm endlich das Handwerk legen, um sich zu rehabilitieren?
Als Erinnerung an die musikalischen Jugendsünden steht Midnight Sun, Teil des legendären und einzigen öffentlichen Live-Auftritts 1979 in Ludwigshafen am Rhein, danach löste sich die Formation Thomas Berroth (Gitarre, Gesang), Rainer Bentz (Keyboard, Gesang), Karl-Erich Weber (Gitarre, Gesang, Spezialeffekte) und Michael Brühl (Schlagzeug) leider auf.
Aus der befreundeten Klangfabrik von Thomas Berroth stammt Angel Of The Night, das er mit viel Liebe zum Detail für die Romantiker unter uns erdacht hat.
Presse News (Preview eines Trailers für ChannelPartner) habe ich mir für einen IT-Verlag ausgedacht, dessen Marken sehr gut in die Melodie gesprochen werden können. Sollte eigentlich eine Überraschung zum 25-jährigen Jubiläum werden. Corona hat auch das verhindert.
„Midnight Sun“ (c) 1979/2018 Text: Rainer Bentz, Karl-Erich Weber, Musik: Thomas Berroth
„Angel Of The Night“ Text und Melodie: Thomas Berroth (c) 2019
Alle weiteren Songs wurden komponiert und gespielt von Karl-Erich Weber
(c) PCpress 2018, 2019, 2020, 2021
Für die Unterstützung beim Abmischen der Ausschnitte bedanke ich mich bei Thomas Berroth.